Die deutsche Stromversorgungsstruktur und der EWG-Vertrag

Zur Vereinbarkeit des deutschen Systems geschlossener Stromversorgungsgebiete mit dem EWG-Vertrag
Nomos, 1. Auflage 1993, 180 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2851-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die fortschreitende Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes prägt nahezu alle Wirtschaftsbereiche und öffnet sie für den zwischenstaatlichen Wettbewerb. Einige wenige Wirtschaftsbereiche werden durch nationales Recht von diesem Wettbewerb ausgenommen.
In Deutschland verhindert § 103 GWB die Anwendung der wettbewerbsfördernden Normen des GWB auf den Bereich der Elektrizitätsversorgung. In der Folge ist die deutsche Stromversorgungsstruktur gekennzeichnet durch ein gebietsüberspannendes Netz von Demarkations- und Konzessionsverträgen, die den Wettbewerb in- und ausländischer Konkurrenten ausschließen.
Vor diesem Hintergrund untersucht die Verfasserin die Vereinbarkeit des deutschen Stromversorgungssystems mit dem EWGV und zeigt auf, wie ein gesamteuropäischer Strommarkt konzipiert sein könnte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2851-9
Untertitel Zur Vereinbarkeit des deutschen Systems geschlossener Stromversorgungsgebiete mit dem EWG-Vertrag
Erscheinungsdatum 15.02.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 180
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG