Die deutsche Verwaltung unter 50 Jahren Grundgesetz
Europa - Bund - Länder - Kommunen
Herausgegeben von
Klaus König,
Dr. Klaus-Dieter Schnapauff
Nomos, 1. Auflage 2000, 224 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften
Buch
30,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7029-7
Beschreibung
Das Grundgesetz weist einen hohen Grad der Konkretisierbarkeit für das Verwaltungshandeln auf. Anläßlich seines 50-jährigen Jubiläums behandelten daher hochrangige Vertreter aus Politik, Praxis und Wissenschaft die Entwicklung der deutschen Verwaltung in den letzten fünf Jahrzehnten und ihre Zukunftsperspektiven innerhalb der Europäischen Union.
Der Band stellt die Erträge der Tagung, die gemeinsam vom Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften und dem Bundesministerium des Innern veranstaltet wurde, der Öffentlichkeit vor.
In dem Eröffnungsvortrag befaßt sich der Bundesinnenminister Otto Schily mit der »Europäisierung der Innenpolitik«. Die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts Jutta Limbach ist mit ihrem Festvortrag zu »50 Jahren Grundgesetz« vertreten. Weitere Referate und Beiträge aus den Arbeitsgruppen behandeln den Wandel der Staatsaufgaben, die sich verändernde Stellung der Länder und Kommunen im Rahmen des Verwaltungsvollzugs, den Prozeß der Privatisierung sowie Notwendigkeit und Grenzen eines föderalen Finanzausgleichs.
Der Band stellt die Erträge der Tagung, die gemeinsam vom Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften und dem Bundesministerium des Innern veranstaltet wurde, der Öffentlichkeit vor.
In dem Eröffnungsvortrag befaßt sich der Bundesinnenminister Otto Schily mit der »Europäisierung der Innenpolitik«. Die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts Jutta Limbach ist mit ihrem Festvortrag zu »50 Jahren Grundgesetz« vertreten. Weitere Referate und Beiträge aus den Arbeitsgruppen behandeln den Wandel der Staatsaufgaben, die sich verändernde Stellung der Länder und Kommunen im Rahmen des Verwaltungsvollzugs, den Prozeß der Privatisierung sowie Notwendigkeit und Grenzen eines föderalen Finanzausgleichs.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7029-7 |
Untertitel | Europa - Bund - Länder - Kommunen |
Erscheinungsdatum | 30.11.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 224 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de