Die Diktatur des Islamischen Staates und seine normative Grundlage

Nomos, 1. Auflage 2023, 443 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Extremismus und Demokratie
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-7560-0467-6
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-7489-3963-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Herrschaft will gerechtfertigt sein. Dies gilt auch für die Diktatur des Islamischen Staates (IS). Wie versucht der IS sein politisches System normativ zu legitimieren, das eben nicht nur das Ergebnis eines rein nihilistischen Machtprojekts ist? Die Arbeit geht dieser Kernfrage nach und ordnet die Diktaturform des IS ein. Dabei setzt sie sich nicht nur mit einer rein politikwissenschaftlichen Analyse auseinander, sondern bezieht ebenso eine islamwissenschaftliche Perspektive ein: Immerhin versuchen die IS-Dschihadisten ihr Herrschaftssystem aus dem Islam heraus zu rechtfertigen. Das Wissen um die Art der IS-dschihadistischen Herrschaftsbegründung ist die Grundvoraussetzung, um diese Ideologie und ihre Staatsvorstellungen zu bekämpfen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0467-6
Erscheinungsdatum 25.04.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 443
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Evelyn Bokler-Völkel gelingt in der vorliegenden Habilitationsschrift ein tiefer Einblick in die „Heilige Wissenschaft“ (Jay Lifton) des IS, in seine inner- wie außermuslimischen Freund-Feind-Unterscheidungen, in deren Universalitätsanspruch sowie in die verheerenden Konsequenzen für alle, die auf die eine oder andere Weise nicht dazugehören.«
Klaus Mertes SJ, Stimmen der Zeit 9/2023, 713-718
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG