Die Doppeltreuhand zur Insolvenzsicherung von Arbeitnehmeransprüchen

Nomos, 1. Auflage 2009, 443 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Insolvenzrecht
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8329-5036-1
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-8452-2099-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ansprüche aus Arbeitszeitguthaben, aus Altersteilzeit im Blockmodell oder aus betrieblicher Altersversorgung sind in der Insolvenz des Unternehmens oft ungesicherte Insolvenzforderungen. Die Autorin untersucht die Insolvenzfestigkeit des Doppeltreuhandmodells (bzw. CTA-Modells) zur Insolvenzsicherung von Arbeitnehmeransprüchen: Das Unternehmen überträgt hierbei einem "Treuhänder" – u.a. zur Bilanzverkürzung nach dem International Accounting Standard (IAS) 19.7 oder nach § 246 Abs. 2 S. 2 HGB – Vermögen, das dieser in der Insolvenz des Unternehmens zur Befriedigung dieser Arbeitnehmeransprüche verwenden soll.
Die Verfasserin analysiert, wie sich die Insolvenz auf die verschiedenen Treuhandschaften des Doppeltreuhandmodells auswirkt. Dabei setzt sie sich kritisch u.a. mit den von Hirschberger und Wiezer vertretenen Ansichten auseinander.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5036-1
Erscheinungsdatum 11.12.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 443
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG