Die Effektivität des Internationalen Strafgerichtshofs

Die Rolle der Vereinten Nationen und des Weltsicherheitsrates
Nomos, 1. Auflage 2006, 317 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
57,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2323-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Etablierung des IStGH im Jahre 2002 stellt einen Meilenstein in der Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen dar. Doch aufgrund der teils scharfen Opposition stellt sich die Frage, ob der IStGH langfristig effektiv wird arbeiten können. Eine Schlüsselrolle kommt hierbei den Vereinten Nationen zu.

In der vorliegenden Abhandlung wird das Verhältnis des IStGH zu den Vereinten Nationen unter Einbeziehung des Relationship Agreements und aller relevanten Resolutionen umfassend analysiert und bewertet. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit auch mit der problematischen Einbeziehung des Aggressionsverbrechens in das Römische Statut und der Beziehung des IStGH zu anderen internationalen Spruchkörpern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2323-5
Untertitel Die Rolle der Vereinten Nationen und des Weltsicherheitsrates
Erscheinungsdatum 06.12.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 317
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG