Die Einbeziehung von AGB und AVB im elektronischen Rechtsverkehr

Nomos, 1. Auflage 2004, 211 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Zivilrecht
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0929-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Einbeziehung von Geschäftsbedingungen stoßen im elektronischen Rechtsverkehr immer wieder auf erhebliche Schwierigkeiten. Ziel des Buches ist es, diese rechtlichen und praktischen Schwierigkeiten zu beleuchten und Lösungen aufzuzeigen. Behandelt werden die Voraussetzungen für die erfolgreiche Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Der Autor beschreibt ausführlich die hierfür notwendigen Schritte innerhalb des Vertragsschlusses im Internet, durch Mobiltelefone und beim TV-Shopping. Nach einer Einführung in die Grundlagen widmet sich der Verfasser dem Zeitpunkt des Vertragschlusses innerhalb der verschiedenen Medien. Der Hauptteil behandelt ausführlich die Einbeziehungsvoraussetzungen. Im Schlussteil wird ein Ausblick auf die möglichen Veränderungen durch die Umsetzung der EG-Richtlinie zum Fernabsatz von Finanzdienstleistungen gegeben.
Besonderen Wert legt der Verfasser auf die praktischen Durchführungsmöglichkeiten einer Einbeziehung von AGB. Daher ist das Werk für Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen von Wert. Durch die klare Gliederung lassen sich die erforderlichen einzelnen Schritte verständlich nachvollziehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0929-1
Erscheinungsdatum 20.10.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 211
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG