Die Einführung der grünen Gentechnik als diskursive Konstruktion

Nomos, 1. Auflage 2008, 295 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-3146-9
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-0625-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Einführung grüner Gentechniken im Agrar- und Lebensmittelbereich wird von intensiven gesellschaftlichen Debatten um deren Vor- und Nachteile begleitet. Welche Facetten der Technik in konkreten Entscheidungsverläufen als Chancen oder Risiken dominieren, ist dabei nicht zuletzt eine Frage standpunktabhängiger Interpretation.
Anhand einer Diskursanalyse des im Jahr 2001 von der damaligen Bundesregierung initiierten „Diskurs grüne Gentechnik“ rekonstruiert der Verfasser, welche Strategien Akteure einsetzen, um diesen Interpretationsprozess zu beeinflussen.
Im Ergebnis werden Vorstellungen über „Sachzwänge“ und technische Eigendynamiken relativiert und Perspektiven kommunikativer Technikgestaltung eröffnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3146-9
Erscheinungsdatum 10.01.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 295
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG