Die Einkünfteerzielungsabsicht in der Systematik des Einkommensteuergesetzes
Nomos, 1. Auflage 2010, 278 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wirtschafts- und Steuerrecht
Beschreibung
Die Einkünfteerzielungsabsicht (Liebhaberei) ist bei der steuerlichen Anerkennung von Verlusten seit jeher Streitpunkt zwischen Finanzverwaltung/Finanzgerichten und Steuerpflichtigem.
Der Autor liefert ein übersichtliches und umfassendes Prüfungsschema für das Vorliegen der Einkünfteerzielungsabsicht anhand der von Rechtsprechung, Verwaltung und Literatur herangezogenen Kriterien. Daneben erfolgen eine systematische Einordnung in den Tatbestand der Einkommensteuer sowie eine kritische Analyse dieses subjektiven Tatbestandsmerkmals, die zu einem an objektiven Kriterien orientierten Vorschlag einer gesetzlichen Neuregelung führen.
Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker des Steuerrechts.
Der Autor liefert ein übersichtliches und umfassendes Prüfungsschema für das Vorliegen der Einkünfteerzielungsabsicht anhand der von Rechtsprechung, Verwaltung und Literatur herangezogenen Kriterien. Daneben erfolgen eine systematische Einordnung in den Tatbestand der Einkommensteuer sowie eine kritische Analyse dieses subjektiven Tatbestandsmerkmals, die zu einem an objektiven Kriterien orientierten Vorschlag einer gesetzlichen Neuregelung führen.
Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker des Steuerrechts.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5836-7 |
Erscheinungsdatum | 07.12.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 278 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de