Die Einwirkung der Rezeption westlichen Rechts auf die sozialen Verhältnisse in der fernöstlichen Rechtskultur
Herausgeber
Heinrich Scholler
Nomos, 1. Auflage 1993, 84 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-2882-3
Beschreibung
Seit dem 19. Jahrhundert wird europäisches Recht in Ostasien übernommen. Betrachtungen zu Hintergründen, Ablauf und Wirkungen dieser Rezeption waren das Thema der Fachgruppe 6 bei der 23. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung 1991 in Saarbrücken.
Deutsche und ostasiatische Rechtswissenschaftler stellten an Beispielen aus China, Japan und Korea dar, wie Gegebenheiten in den Kulturen dieser Länder eine Rezeption begünstigen, erschweren oder auch zu einer Umformung einer europäischen Rechtsinstitution führen können. So seien etwa die Vorstellungen von Sittlichkeit und Sühne im deutschen Strafrecht den konfuzianisch geprägten Koreanern sehr entgegengekommen. Dagegen habe auch die Rezeption nichts an der ostasiatischen Vorliebe für die Konfliktlösung durch Vergleich statt durch streitige Entscheidung ändern können. Die Sammlung von Vorträgen ist nicht nur für Juristen, sondern für alle an Ostasien interessierten Leser durch zahlreiche Informationen und weiterführende Anregungen von Gewinn.
Deutsche und ostasiatische Rechtswissenschaftler stellten an Beispielen aus China, Japan und Korea dar, wie Gegebenheiten in den Kulturen dieser Länder eine Rezeption begünstigen, erschweren oder auch zu einer Umformung einer europäischen Rechtsinstitution führen können. So seien etwa die Vorstellungen von Sittlichkeit und Sühne im deutschen Strafrecht den konfuzianisch geprägten Koreanern sehr entgegengekommen. Dagegen habe auch die Rezeption nichts an der ostasiatischen Vorliebe für die Konfliktlösung durch Vergleich statt durch streitige Entscheidung ändern können. Die Sammlung von Vorträgen ist nicht nur für Juristen, sondern für alle an Ostasien interessierten Leser durch zahlreiche Informationen und weiterführende Anregungen von Gewinn.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2882-3 |
Erscheinungsdatum | 03.05.1993 |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 84 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de