Die Entwicklung des europäischen Vertragsrechts

Von den Römischen Verträgen bis zum Vertrag von Lissabon
Nomos, 2. Auflage 2016, 736 Seiten
Buch
118,00 €
ISBN 978-3-8329-6816-8
Lieferbar
eBook
118,00 €
ISBN 978-3-8452-3589-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Europäische Integration war von ihrem Beginn an als ein Prozess angedacht gewesen, der mittlerweile bereits über 60 Jahre andauert. Der geltende Vertragstext stellt aber immer nur eine Momentaufnahme des gerade letzten Integrationsschritts dar.
„Die Entwicklung des Europäischen Vertragsrecht“ zeigt die einzelnen Schritte auf, schildert die Überlegungen der Regierungskonferenzen, und lässt so nachvollziehen, welche Entwicklung die einzelnen Vertragskapitel genommen haben.
Fischer lässt in diesem Buch die Konferenzen und Verhandlungen seit den 1950er Jahren wieder lebendig werden und zeichnet nach, wie sich das heutige Primärrecht vom Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl bis zum Vertrag von Lissabon veränderte und welche rechtlichen und politischen Überlegungen dahinterstanden. In diese zweite erweiterte Auflage sind die Verhandlungen der Regierungskonferenz 2004 (Verfassungsvertrag) und der Regierungskonferenz 2007 (Vertrag von Lissabon) eingearbeitet. Die jüngsten Entwicklungen, wie beispielsweise die Verhandlungen zum Fiskalpakt und zu den einzelnen Griechenlandpaketen, die Ukraine-Krise, der Arabische Frühling und die Verhandlung zur Vermeidung des BREXIT haben ebenfalls Berücksichtigung gefunden.

Der erste Teil
• dokumentiert den Werdegang von der Gründung der EGKS 1951 bis zum Vertrag von Lissabon und den Entwicklungen bis Feburar 2016
• erläutert den Verlauf der einzelnen Regierungskonferenzen, ihre Hintergründe und die Positionen der Mitgliedstaaten.
Der zweite Teil
• präsentiert in über 40 Einzelkapiteln die verschiedenen EU-Politiken und stellt ihre Entwicklung dar,
• enthält für sämtliche Verträge (EGKSV, EAGV, EWGV, EUV und AEUV) detaillierte Veränderungs- und Vergleichsangaben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8329-6816-8
Untertitel Von den Römischen Verträgen bis zum Vertrag von Lissabon
Erscheinungsdatum 14.04.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 736
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»unverzichtbare Grundlage für das Verstehen der Europäischen Union«
Mag. Dr. Martin Paar, ÖJZ 2017, 987

»Quelle deutlichen Erkenntnisgewinns«
Ri Christiane Warmbein, dierzensenten.de 6/2016

»Wer sich wissenschaftlich mit der Entwicklung des europäischen Rechts auseinandersetzen will oder muss, wird auf diese evolutive Darstellung kaum verzichten können und für zahlreiche Details dankbar sein.«
Ri Dr. Benjamin Krenberger, rechtmodern.de

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG