Die Entwicklung des Staates der Autonomien in Spanien und der bundesstaatlichen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland - El Desarrollo del Estado de las Autonomias en España y la Evolucion del Federalismo en la Republica Federal de Alemania

Nomos, 1. Auflage 1996, 217 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Föderalismus – Studien
Buch
33,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4398-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Fünfzehn Jahre nach der Verabschiedung der spanischen Verfassung und vier Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung beleuchteten Verfassungsexperten beider Länder die Entwicklungen des Staates der Autonomien in Spanien und der bundesstaatlichen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland.
Dabei wurden Gemeinsamkeiten deutlich, wie z.B. die Tendenz der Zentralstaaten, alle Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung oder zumindest zur Kompetenzverfestigung zu nutzen. Die Unterschiede scheinen demgegenüber eher darin zu liegen, daß die deutschen Länder sich auf derselben Kompetenzstufe gegenüber dem Bund bewegen und alle die gleichen Aufgaben und Befugnisse haben, während das sogenannte »offene spanische Modell« vor dem Hintergrund eines immer wieder betonten – sehr unterschiedlich ausgeprägten – Nationalgefühls die Autonomen Gemeinschaften spaltet und es besonderer Anstrengungen bedarf, um diesen Zustand zu überwinden.
Der Sammelband ist für alle an der politischen und konstitutionellen Entwicklung Spaniens und Deutschlands Interessierten bestimmt.
n in deutscher und spanischer Sprache
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4398-7
Erscheinungsdatum 12.09.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 217
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG