Die Entwicklungshilfe Russlands und die Drogenpolitik in Afghanistan

Tectum, 1. Auflage 2015, 224 Seiten
Buch
29,95 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3658-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit der militärischen Intervention der NATO in Afghanistan und der Erhöhung des Herointransits nach Russland starben etwa 500.000 Drogenkonsumenten an afghanischem Heroin in Russland. Laut UNODC wurden nach Russland jährlich ungefähr 70 Tonnen Heroin transportiert. Welche konkreten Zusammenhänge aber bestehen zwischen Russland und der afghanischen Drogenökonomie und wie hängt das alles mit russischer Entwicklungshilfe zusammen? Akmal Sokhibov durchleuchtet die hinter diesen Fragestellungen stehenden Strukturen. Mithilfe des modifizierten Securitization-Ansatzes der Kopenhagener Schule erklärt er die Entwicklungshilfe Russlands in Afghanistan mit der Securitization der russischen und der afghanischen Drogenbekämpfungspolitik. Thematisch werden neben der afghanischen Staatlichkeit, der Drogenbekämpfung in Russland und Afghanistan und der Entwicklungshilfe Russlands auch der Drogenschmuggel in Zentralasien sowie alternative Wege in der Entwicklung Afghanistans behandelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3658-7
Erscheinungsdatum 28.10.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 224
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG