Die Ernennungsurkunde eines Sufis aus dem Syrien des 18. Jahrhunderts

Herausgegeben von Anne-Geelke Lehmann
Ergon, 1. Auflage 2011, 70 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Arbeitsmaterialien zum Orient
Buch
18,00 €
ISBN 978-3-89913-847-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Publikation ist eine arabische Urkunde aus der Sammlung orientalischer Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha. Ziel war es, die Provenienz der Schriftrolle zu klären, sie historisch einzuordnen sowie erwähnte Personen zu identifizieren. Um den Text zugänglich zu machen, wurden eine Edition und eine kommentierte Übersetzung erstellt.
Die Handschrift dokumentiert eine Nachfolgeregelung innerhalb des sufischen Qadiriyya-Ordens und ist auf den Namen eines as-Sayyid Muhammad ausgestellt. Kernstück der Urkunde ist eine Passage, die eine in weiten Teilen dynastisch geprägte Filiation von Sufischeichen verzeichnet. Diese Kette von Vorgängern und Nachfolgern erstreckt sich ausgehend vom 7. Jahrhundert bis ins 18. Jahrhundert und endet mit dem Urkundeninhaber als letztem Glied.
Für einen Großteil dieser Personen ermöglichte die Recherche die Zuordnung von Lebensdaten und biografischen Details. Daraus ergab sich eine sehr wahrscheinliche Herkunft der Handschrift aus dem Qadiriyya-Konvent in Hama (Syrien).
Die Untersuchung bietet einen Einblick in die Tradition und Schriftkultur des Sufitums, das im 18. Jahrhundert weit verbreitet war und einen hohen Grad an Organisation und Institutionalisierung aufwies.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-847-4
Erscheinungsdatum 01.06.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache arabisch
Seiten 70
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG