Die ethischen Aspekte im Schreiben Ödön von Horváths

Tectum, 1. Auflage 2018, 244 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8288-4139-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit verbindet Ödön von Horváths Spätwerk mit Grundfragen aus der antiken Ethik Platons und der Moralphilosophie Immanuel Kants.
Dabei interessiert sie sich maßgeblich für Fragen der Wertebildung des Individuums und seiner ambivalenten Verortung im Spannungsfeld von Freiheit und Determination innerhalb des kleinbürgerlichen Gesellschaftsmilieus Horváths.
Zudem beleuchtet sie die Kennzeichen moralischer Motive und Motivationen im Menschen und befasst sich mit den Merkmalen der schlechthin guten Tat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4139-0
Erscheinungsdatum 16.07.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 244
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»Ihre Stärke liegt in der detailreichen Aufgliederung ethischer Dilemmata in den Texten, worin Hovárths als facettenreicher Moralist kenntlich wird.«
Martin Vejvar, Germanistik 1-2/2020, 406-407
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG