Die Europäische Privatgesellschaft und die spanische Sociedad de Responsabilidad Limitada

Rechtsvergleichende Untersuchung mit Schwerpunkt im Bereich des Gläubigerschutzes
Nomos, 1. Auflage 2008, 298 Seiten
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-8329-3427-9
Nicht lieferbar
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-8452-0811-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Europäische Kommission hat beschlossen, neben der Europa-AG auch eine Europa-GmbH (die Europäische Privatgesellschaft, EPG) zu schaffen, um die europäischen mittelständischen Unternehmen zu fördern. Für die EPG wurde bereits vor einiger Zeit von der Wissenschaft der Entwurf eines EPG-Status vorgelegt. Der Autor, Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftkanzlei, der zeitweise in Spanien lebte und studierte, untersucht im vorliegenden Werk, wie die EPG in das spanische Recht eingebettet werden kann und macht Anregungen zur Weiterentwicklung des EPG-Statuts. Zu diesem Zweck wird auch das deutsche GmbH-Recht vergleichend herangezogen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf Fragen des Gläubigerschutzes im Zusammenhang mit Kapitalaufbringung und -erhaltung sowie aus dem Grenzbereich zwischen Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in das Recht der spanischen Sociedad de Responsabilidad Limitada und das aktuelle europäische Gesellschaftsrecht und empfiehlt sich für Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereich des internationalen und europäischen Gesellschaftsrechts, insbesondere im Zusammenhang mit der bevorstehenden Einführung der EPG.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3427-9
Untertitel Rechtsvergleichende Untersuchung mit Schwerpunkt im Bereich des Gläubigerschutzes
Erscheinungsdatum 18.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 298
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Martin Kaiser hat sauber und umfassend recherchiert, er präsentiert viele Details und eine insgesamt vertiefte Analyse...besteht der Gewinn der Arbeit...im Bereich der Rechtsvergleichung.«
RAin Dr. Katharina Haneke, informaciones - Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr 1/09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG