Die Europäische Union auf der Suche nach Form und Gestalt

Ausgewählte Aufsätze 2001-2011
Nomos, 1. Auflage 2012, 455 Seiten
Buch
118,00 €
ISBN 978-3-8329-7488-6
Lieferbar
eBook
118,00 €
ISBN 978-3-8452-3590-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor hat das Europarecht ein halbes Jahrhundert lang begleitet und geformt. Im Wirtschaftsministerium erlebte er die Anfangsjahre der Europäischen Gemeinschaften aus nächster Nähe mit. Später war Ulrich Everling als Richter am Europäischen Gerichtshof tätig und gehört auch nach seinem Abschied zu den führenden Europarechtswissenschaftlern. Im Anschluss an zwei frühere Sammelbände dokumentiert der vorliegende Band ausgewählte Veröffentlichungen aus den Jahren 2001 bis 2011.
Im ersten Teil finden sich Aufsätze zu grundlegenden Fragen der Europäischen Union, insbesondere zum Wandel von den Gemeinschaften zur Union, zum Streit um die Vorrangdebatte der Bundesrepublik und zur Kontrollfunktion der nationalen Verfassungsgerichte. Im zweiten Teil widmet sich der Autor Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts. Der thematische Schwerpunkt der Sammlung liegt auf den dann folgenden Aufsätzen zur Europäischen Gerichtsbarkeit und dem Rechtsschutz in der EU.
Im Mittelpunkt der Beiträge steht die Suche nach Möglichkeiten für Konsens und Kompromisse im konfliktgeladenen Spannungsfeld zwischen dem Anspruch einer Vertiefung der europäischen Einigung und dem fortbestehenden Selbstbewusstsein der Mitgliedstaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7488-6
Untertitel Ausgewählte Aufsätze 2001-2011
Erscheinungsdatum 08.08.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 455
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Beiträge eines klugen Europäers der ersten Stunde, dessen Plädoyer für die Integration sich nicht in einer simplen Forderung nach mehr Europa erschöpft. Sie machen vielmehr das fortwährende Ringen um die Ziele, das richtige Maß und die geeigneten Instrumente der europäischen Einigung als Friedensprojekt deutlich.«
Prof. Dr. Armin Hatje, EuR 2/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG