Die Europäische Union im Kampf gegen den Terrorismus: Sicherheit vs. Freiheit?

Nomos, 1. Auflage 2006, 384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
69,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2073-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband widmet sich einem politisch hochaktuellen und hochbrisanten Thema von fundamentaler Bedeutung für die Freiheitsrechte der EU-Bürger: der Terrorabwehrpolitik im Rahmen der polizeilich-justiziellen Zusammenarbeit in der Europäischen Union. Zu Wort kommen Vertreter unterschiedlicher Positionen aus Politik, Jurisprudenz und Sozialwissenschaft. Der Band beschäftigt sich im ersten Teil mit grundsätzlichen Fragen des Spannungsverhältnisses von Sicherheit und Freiheit und den Auswirkungen der Terrorbekämpfung auf die Bürgerrechte. Der zweite Teil widmet sich dem Thema im engeren Sinne, nämlich der Terrorismusbekämpfung in der Europäischen Union. Hierbei werden der Stand, die Perspektiven und die Probleme der Terrorismusbekämpfungsmaßnahmen in ihrer Gesamtheit ebenso behandelt wie legislative und operative Einzelmaßnahmen. Letzteres beinhaltet u.a. die Rahmenbeschlüsse zur Terrorbekämpfung und zum Europäischen Haftbefehl, Europol sowie parlamentarische Aspekte der Terrorbekämpfungspolitik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2073-9
Erscheinungsdatum 28.07.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG