Die Europäisierung der Rechtswissenschaft

Herausgeber Filippo Ranieri
Nomos, 1. Auflage 2002, 228 Seiten

Buch

  37,00 €
ISBN 978-3-7890-7648-0
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die Europäische Union hat sich in den letzten Jahrzehnten dank der Judikatur des EuGH, aber nicht zuletzt auch wegen der umfassenden normativen Tätigkeit des Rates, zu einer Rechtsgemeinschaft entwickelt. Kaum ein Segment einer nationalen Rechtsordnung bleibt heute von dieser europäischen Rechtsentwicklung unbeeinflußt. Umgekehrt, wesentliche Teile der nationalen Rechtsordnungen sind heute im Kern europäisches Recht. Gerade dieses Anliegen wollen die hier versammelten Beiträge verdeutlichen. Durch sie werden zahlreiche Mitgliedsländer der EU vertreten. Die Aufsätze stammen aus den verschiedensten Fächern. Alle zeigen jedoch – aus unterschiedlicher Warte –, wie die rechtswissenschaftliche Doktrin heute in Europa eine »europäische Rechtsliteratur« geworden ist.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7648-0
Erscheinungsdatum 18.02.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 228
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de