Die feministische Außenpolitik des Auswärtigen Amtes

Eine kritische Analyse der Leitlinien
Tectum, 1. Auflage 2024, 116 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Politikwissenschaft
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-68900-178-0
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-68900-179-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit 2014 haben weltweit immer mehr Nationen das Label „feministische Außenpolitik“ für sich entdeckt. Seit 2021 folgt auch das Auswärtige Amt unter der Leitung von Annalena Baerbock diesen Beispielen und legt im März 2023 eigene „Leitlinien für feministische Außenpolitik“ vor. Das vorliegende Forschungsprojekt attestiert diesem politischen Konzeptpapier mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse eine deutliche Orientierung an Vorstellungen des neoliberalen Feminismus. Zwar werden verschiedene Transformationsansprüche formuliert, wie sie auch in anderen feministischen Theorien zu finden sind. Wenn es jedoch um praktische Lösungsansätze geht, bleibt das Konzept meist innerhalb etablierter Strukturen und Denkweisen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-178-0
Untertitel Eine kritische Analyse der Leitlinien
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von PD Dr. habil. Ulrich Roos
Erscheinungsdatum 30.10.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 116
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG