Die Finanzautonomie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien im Lichte der aktuellen Förderung lokaler und regionaler Fernsehangebote
Kurzgutachten
Nomos, 1. Auflage 2010, 76 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
BLM-Schriftenreihe – Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Buch
18,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-5903-6
Beschreibung
Unabhängigkeit des Rundfunks erfordert auch Unabhängigkeit der grundrechtssichernden Landesmedienanstalten. Dies gilt erst recht für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien als öffentlich-rechtlicher Trägerin der Rundfunkangebote Privater nach dem Bayerischen Mediengesetz. Unabhängigkeit in der Sache setzt finanzielle Unabhängigkeit voraus. Das hat das Bundesverfassungsgericht in seinen Rundfunkgebührenurteilen für den herkömmlichen öffentlich-rechtlichen Rundfunk eindrucksvoll dargelegt.
Den Organen der Landeszentrale schien es notwendig, die verfassungsrechtliche Lage rechtsgutachterlich untersuchen zu lassen. Der Autor kommt mit überzeugenden Gründen zu dem Ergebnis, dass die Eingriffe des Gesetzgebers in die Haushaltsautonomie der Landeszentrale deren grundrechtlich umhegte Rechtsstellung berühren.
Den Organen der Landeszentrale schien es notwendig, die verfassungsrechtliche Lage rechtsgutachterlich untersuchen zu lassen. Der Autor kommt mit überzeugenden Gründen zu dem Ergebnis, dass die Eingriffe des Gesetzgebers in die Haushaltsautonomie der Landeszentrale deren grundrechtlich umhegte Rechtsstellung berühren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5903-6 |
Untertitel | Kurzgutachten |
Erscheinungsdatum | 16.08.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 76 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de