Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen?

Aufstellung, Einsatz und Wesen bayerischer Freikorps 1918 - 1920
Tectum, 1. Auflage 2009, 184 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-9851-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zerrüttung und gleichzeitige Neuordnung prägten die ersten Jahre der Weimarer Republik. Mit der Kriegsniederlage des Deutschen Reiches im November 1918 entluden sich soziale Spannungen in einem politischen wie gesellschaftlichen Umbruch, der ganz Deutschland erfasste. Tausende Freiwillige sorgten dafür, dass die neue demokratisch-parlamentarische Ordnung sich gegen die kommunistischen Bestrebungen zu einem Rätesystem durchsetzen und festigen konnte: Die Mitglieder der Freikorps unter dem Oberbefehl von Reichswehrminister Gustav Noske (SPD). Ingo Korzetz ist es gelungen, Aufstellung und Einsatz bayerischer Freikorps im Wesentlichen auf Grundlage von Primärquellen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs vollständig zu erschließen. Dabei zeichnet er ein umfassendes Bild dieser heterogenen Erscheinungsformen und berichtet fundiert über die soziale Struktur, die Motivation und die Mentalität ihrer Angehörigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9851-6
Untertitel Aufstellung, Einsatz und Wesen bayerischer Freikorps 1918 - 1920
Erscheinungsdatum 08.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 184
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG