Die Fremdanzeige im Recht der Selbstanzeige und ihr Verhältnis zu Verbandssanktionen
Tectum, 1. Auflage 2024, 276 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Beschreibung
Das Steuerstrafrecht und die Sanktionierung juristischer Personen sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. In diesem Zusammenhang ist es Leitungspersonen ein Anliegen, sowohl eine individuelle als auch eine unternehmensbezogene Sanktionierung auszuschließen. Hierfür wird derzeit in erster Linie auf die Selbstanzeige zurückgegriffen, während die Fremdanzeige aufgrund ihrer mangelnden Praxistauglichkeit weniger Beachtung findet. Dies versucht der Autor zu ändern. Dazu werden zunächst die Defizite der Regelung aufgezeigt. Sodann wird ein Novellierungsvorschlag unterbreitet, der die Fremdanzeige praktikabel machen soll. Abschließend wird das Verhältnis zur Verbandsstrafe und zum Einziehungsrecht beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-5148-1 |
Erscheinungsdatum | 23.01.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 276 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
-
Blockchainbasierte Lösungsansätze zur Bekämpfung des Karussellbetrugs auf dem rechtlichen Prüfstand Tectum, 1. Auflage 2024
59,00 €
inkl. MwSt. -
Die ertrag- und umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Internethandels Tectum, 1. Auflage 2023
74,00 €
inkl. MwSt.