Die Fremdheit im Blick
Migration im interkulturellen italienischen Film
Rombach, 1. Auflage 2025, 637 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Europäische Kommunikationskulturen | European Cultures of Communication
Beschreibung
Die Untersuchung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des italienischen Migrations-Kinos seit den 1990er Jahren. Zentrale Motive werden vor dem Hintergrund der soziopolitischen Umwälzungen erfasst und im Kontext kulturwissenschaftlicher Perspektiven reflektiert. Insbesondere die Wahl oder Adaption von etablierten Filmgenres, die narrative Gestaltung der Handlungsketten und die unterschiedlichen Techniken der filmästhetischen Vermittlung werden eingehend betrachtet. Die in den Spielfilmen eingesetzten Mechanismen der Rezeptionslenkung konkretisieren dabei die Bandbreite der Sichtweisen auf die Migration und auf die mit ihr verbundenen gesellschaftlichen Problemfelder.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98858-047-4 |
Untertitel | Migration im interkulturellen italienischen Film |
Erscheinungsdatum | 15.01.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 637 |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de