Die Funktion zweiter Kammern in Bundesstaaten
Eine verfassungsvergleichende Untersuchung des deutschen Bundesrates und des südafrikanischen National Council of Provinces
Nomos, 1. Auflage 2006, 358 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Föderalismus – Studien
Buch
69,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2061-6
Beschreibung
Obwohl sich die Einrichtung zweiter Parlamentskammern als typisches Merkmal von Bundesstaaten erwiesen hat, ist ihre Bedeutung staatstheoretisch bislang weitestgehend unerforscht geblieben. Auf Grundlage des gegenwärtigen Entwicklungsstandes der Bundesstaatslehre geht die Untersuchung zunächst systemübergreifend der Frage nach, inwieweit die Beteiligung von Gliedstaaten an der bundespolitischen Willensbildung als notwendiges Konstruktionsmerkmal einer föderalen Staatsorganisation zu verstehen ist und welche Anforderungen sich daraus für die Gestaltung zweiter Kammern ergeben.
Vor diesem Hintergrund werden der deutsche Bundesrat und der südafrikanische NCOP exemplarisch einer Analyse ihrer beteiligungsföderalen Funktionsfähigkeit unterzogen. Abschließend folgt eine Erörterung von Vorschlägen, aufgrund derer sich Bundesrat und NCOP in ihrer Eigenschaft als Föderativorgane sinnvoll reformieren ließen.
Der Autor lässt in seine Abhandlung tief greifende Erfahrungen aus Verfassungstheorie und Parlamentspraxis einfließen, die er während seines Studiums in Südafrika sowie im Rahmen seines Referendariats in Berlin hat sammeln können.
Vor diesem Hintergrund werden der deutsche Bundesrat und der südafrikanische NCOP exemplarisch einer Analyse ihrer beteiligungsföderalen Funktionsfähigkeit unterzogen. Abschließend folgt eine Erörterung von Vorschlägen, aufgrund derer sich Bundesrat und NCOP in ihrer Eigenschaft als Föderativorgane sinnvoll reformieren ließen.
Der Autor lässt in seine Abhandlung tief greifende Erfahrungen aus Verfassungstheorie und Parlamentspraxis einfließen, die er während seines Studiums in Südafrika sowie im Rahmen seines Referendariats in Berlin hat sammeln können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2061-6 |
Untertitel | Eine verfassungsvergleichende Untersuchung des deutschen Bundesrates und des südafrikanischen National Council of Provinces |
Erscheinungsdatum | 22.05.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 358 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de