Die Garnisonkirche Potsdam
Zwischen Mythos und Erinnerung
Herausgegeben von
Prof. Dr. Michael Epkenhans,
Dr. Carmen Winkel
Rombach, 1. Auflage 2013, 168 Seiten
Buch
10,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-96821-657-7
Beschreibung
In der Geschichte der Garnisonkirche spiegeln sich bedeutende Entwicklungen preußisch-deutscher Geschichte vom 18. bis ins 21. Jahrhundert. Von der Errichtung auf Anordnung des Soldatenkönigs ab 1731 über den Abriss 1968 bis zu den aktuellen Debatten um den Wiederaufbau – die Garnisonkirche ist Gotteshaus, Erinnerungsort und Streitobjekt zugleich. Dieser Band begreift die Kirche als geschichtlichen Ort und will den zahlreichen Mythen, die sich um ihre Vergangenheit ranken, auf den Grund gehen. Namhafte Autoren beleuchten die mehr als 300-jährige wechselvolle Geschichte der Kirche. Sie stellen Themen vor, die sonst kaum Beachtung finden, beispielsweise den Auftrag für die Militärseelsorge in der Garnisonstadt Potsdam. Die zahlreichen Illustrationen veranschaulichen überdies die kunsthistorische Bedeutung des Gebäudes, das als eine der schönsten Barockkirchen im norddeutschen Raum gilt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-657-7 |
Untertitel | Zwischen Mythos und Erinnerung |
Erscheinungsdatum | 02.01.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 168 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de