Die GbR als Alleingesellschafterin einer GmbH

Nomos, 1. Auflage 2008, 380 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8329-3984-7
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-1161-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Um die Ausübung von Mitgliedsrechten zu bündeln, werden unternehmerische Aktivitäten in der Rechtsform einer GmbH häufig so betrieben, dass nicht die einzelnen Personen selbst Gesellschafter der GmbH werden, sondern zunächst eine GbR gründen, die ihrerseits im Verhältnis zur GmbH die Mitgliedsrechte ausübt.
Eine derartige Gestaltung wirft eine Reihe komplexer Fragen auf, die sich aus der Verschränkung der unterschiedlichen Binnenstrukturen und Haftungsverfassungen ergeben. Sind etwa die verschieden strengen Formerfordernisse des GmbH-Rechts (insbesondere bei Gründung und Gesellschafterwechsel) auf die entsprechenden – an sich formlos möglichen – Vorgänge bei der GbR als Alleingesellschafterin zu übertragen? Droht eine Umgehung der Kapitalaufbringungs- und erhaltungsvorschriften? Wie spielen die unterschiedlichen Regeln für die gesellschaftsinterne Willensbildung zusammen? Wie ist der interne Rechtsschutz der GbR-Gesellschafter ausgestaltet?
Das Werk soll helfen, auf diese und noch weitere Fragen und sich auftuende Probleme Antworten zu finden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3984-7
Erscheinungsdatum 28.10.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 380
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG