Die Generierung von künstlichen Keimzellen

Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 138 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Ethik in den Biowissenschaften
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-495-99394-1
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-495-99395-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bisher ist es noch nicht gelungen, menschliche Ei- und Samenzellen aus pluripotenten Stammzellen zu gewinnen. Der Abschluss einer In-vitro-Gametogenese (IVG) wird jedoch in naher Zukunft erwartet, da bereits Vorläuferzellen von humanen Gameten erzeugt werden konnten. Auf diese Weise generierte Keimzellen könnten ebenso das Verständnis der frühen menschlichen Entwicklung wie auch reproduktionsmedizinische Behandlungen von Infertilität grundlegend erweitern.
Dieser Sachstandsbericht stellt wesentliche medizinischen Abläufe der Entwicklung menschlicher Gameten dar, betrachtet einschlägige rechtliche Normen und zentrale ethische Aspekte, wie etwa die Abwägung genetischer Elternschaft mit möglichen Schäden infolge einer IVG.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99394-1
Untertitel Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte
Erscheinungsdatum 12.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 138
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG