Die Geschichte der Vormundschaft seit der Aufklärung

Nomos, 1. Auflage 2011, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Familien- und Erbrecht
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8329-6828-1
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-3385-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft verfügt über eine sehr lange Historie. Das Werk untersucht umfassend die geschichtliche Entwicklung der Vormundschaft seit der Aufklärung bis heute. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den verschiedenen Rechtsordnungen werden herausgearbeitet. Hierbei stellt die Autorin die Voraussetzungen und den Inhalt der Vormundschaft ausführlich dar. Der CMBC, das ALR, der Code civil sind ebenso berücksichtigt wie das ABGB, das Sächsische BGB, die Preußische Vormundschaftsordnung und das BGB.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6828-1
Erscheinungsdatum 14.09.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt liegt mit dem Werk Heiders eine zuverlässige und detailreiche Darstellung des Vormundschaftsrechts seit der Aufklärungszeit vor.«
Werner Schubert, ZRG GA 89/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG