Die geschönte Reformation

Warum Martin Luther uns kein Vorbild mehr sein kann. Ein Beitrag zur Lutherdekade
Tectum, 1. Auflage 2012, 108 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3016-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die auch bei Kirchenfernen beliebte Theologin Margot Käßmann wurde von der EKD medienwirksam zur „Botschafterin“ für das Reformationsjubiläum ernannt. Denn im Jahr 2017 jährt sich der legendäre Thesenanschlag Luthers zum fünfhundertsten Mal. Die Jahre 2008 bis 2017 wurden deshalb gar zur „Lutherdekade“ erklärt. Frau Käßmann hat keine leichte Aufgabe. Einerseits berufen sich die protestantischen Kirchen teils schon in ihrem Namen auf Luther und gründen auf der von ihm ausgelösten „Reformation“. Andererseits werden bis zum Jubiläum in der Öffentlichkeit auch die dunklen Seiten Luthers so präsent sein wie nie zuvor: sein paranoider Judenhass, seine intolerante Glaubensenge, sein völlig inakzeptables Frauenbild und auch die vielfach verkrustete Mittelalterlichkeit seiner Glaubenspositionen. Wie soll man sich dem Lutherjubiläum stellen? Bernd Rebe setzt sich in diesem Buch mit den verschiedenen Sichtweisen auf die Reformation und ihren Wirkungen auseinander. Dabei unterzieht er auch Grundfragen des paulinischen Christentums – zu dem der Re-Formator ja wieder hin wollte! – einer kritischen Revision. Und er stellt in einigen Grundzügen ""das Glaubenswagnis der Goethezeit"" als eine nachaufklärerische Alternative zur überinterpretierten Reformation vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3016-5
Untertitel Warum Martin Luther uns kein Vorbild mehr sein kann. Ein Beitrag zur Lutherdekade
Erscheinungsdatum 01.10.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 108
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG