Die Gestaltbarkeit von Arbeitsbedingungen im Rahmen von § 9 Nr. 2 AÜG
Nomos, 1. Auflage 2016, 336 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Beschreibung
Welche Spielräume gibt die Tarifdispositivität von equal pay/equal treatment den Arbeitsvertrags- und Tarifparteien bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen für Leiharbeitnehmer? Das Werk untersucht die Reichweite und Grenzen der Tarifdispositivität gem. § 9 Nr. 2 AÜG. Der Rahmen der Tarifdispositivität wird allgemein abgesteckt insbesondere im Hinblick auf das Bestehen immanenter Grenzen. Exemplarisch werden individualvertragliche Abweichungsmöglichkeiten vom geltenden Tarifvertrag auf ihre Vereinbarkeit mit § 9 Nr. 2 AÜG untersucht und der Frage nachgegangen, welches Regelungsregime bei Verstoß gegen § 9 Nr. 2 AÜG Anwendung findet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3047-6 |
Erscheinungsdatum | 27.06.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 336 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de