Die Gestaltende Region

Fallstudien zum Handlungsfeld berufliche Bildung in Spanien und Großbritannien
Nomos, 1. Auflage 2003, 456 Seiten
Buch
48,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0016-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Regionale Instanzen waren bisher entweder der regionalen Selbsthilfe verpflichtet oder nahmen staatliche Aufgaben wahr. Heute wird die Region in Europa neu entdeckt als eine gesellschaftliche Problemlösungsebene, die diese beiden Rollen verbindet: Im Zuge von Regionalisierungsvorhaben übernehmen selbstorganisierte Regionen Teilaufgaben innerhalb eines generell weiterhin überregional geregelten Handlungsfelds. Die Arbeit analysiert Regionalisierungsprozesse am Beispiel der beruflichen Erstausbildung. Zunächst arbeitet sie die Konstituierung von Autonomen Gemeinschaften in Spanien und die Bildung von Training and Enterprise Councils in Großbritannien auf. Anhand von Fallstudien kann sie dann erstmals aufzeigen, dass neuartige regionale Instanzen in der Lage sind, das Praxiswissen ansässiger Akteure in zentralstaatliche Reformvorhaben hineinzuvermitteln. Diese Befunde sind für politische Entscheidungsträger genauso von Interesse wie für regionale Akteure, für die Bildungs-, Regional- und Politikforschung und alle allgemein an Fragen gesellschaftlicher Gestaltung Interessierten. Die Autorin arbeitet als Geographin in der internationalen Bildungsforschung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0016-8
Untertitel Fallstudien zum Handlungsfeld berufliche Bildung in Spanien und Großbritannien
Erscheinungsdatum 18.03.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 456
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG