Die Gläubigerbegünstigung im System des Insolvenzrechts

Zur Beschränkung des § 283 c StGB auf inkongruente Deckungen
Nomos, 1. Auflage 2001, 192 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kieler Schriften zum Strafrecht
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7246-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Insolvenzreife Schuldner nutzen häufig die letzte Phase ihrer Verfügungsfreiheit zur Begünstigung einzelner Gläubiger und schmälern so die Insolvenzmasse. Dem Schutz der übrigen Gläubiger vor solchen Masseschmälerungen dienen zivil- und strafrechtliche Normen. Die Arbeit stellt diese Nomen des Insolvenzanfechtungs-, Gesellschafts- und Insolvenzstrafrechts in einen Zusammenhang und überprüft ihre Kohärenz und Reichweite. Besondere Beachtung findet die Frage, welche Bedeutung der Kongruenz oder Inkongruenz begünstigender Leistungen zukommt. Die Beschränkung des § 283 c StGB auf inkongruente Deckungen wird als systemwidrig und unsachgemäß kritisiert und ihre Aufhebung de lege ferenda vorgeschlagen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7246-8
Untertitel Zur Beschränkung des § 283 c StGB auf inkongruente Deckungen
Erscheinungsdatum 15.05.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 192
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG