Die grenzüberschreitende Veranstaltung von Glücksspielen im Europäischen Binnenmarkt

Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3970-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zunehmend werden Glücksspiele in der Europäischen Union (EU) grenzüberschreitend veranstaltet. Aufgrund ihrer behaupteten Gefährlichkeit werden sie traditionell den nationalen Regeln des Straf- und Ordnungsrechts zugeordnet, die das Vorliegen einer staatlichen Genehmigung zur Voraussetzung rechtmäßiger Spielveranstaltungen machen. Die Grenzüberschreitung wirft nunmehr die Frage auf, ob diese traditionelle Einordnung angesichts der Liberalisierungsanforderungen des Gemeinschaftsrechts aufrecht erhalten werden kann.
Der Autor beleuchtet die Anwendung der Dienstleistungsfreiheit und der Niederlassungsfreiheit auf grenzüberschreitende Spiele und auf Monopolanbieter verschiedener Spiele und gibt Ausblicke auf notwendige Neuorientierungen. Dazu zählen die Möglichkeiten gesetzgeberischen Tätigwerdens der EU auf diesem Gebiet unter besonderer Berücksichtigung des Verbraucherschutzes, aber auch steuerliche Aspekte.
Das Werk wendet sich gleichermaßen an Spielveranstalter und staatliche Kontroll- und Genehmigungsbehörden, aber auch an Praktiker, die sich für Fragestellungen des Gemeinschaftsrechts interessieren. Der Autor ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3970-6
Erscheinungsdatum 29.08.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 268
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG