Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten

Tectum, 1. Auflage 2014, 304 Seiten
Buch
39,95 €
ISBN 978-3-8288-3278-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wenn Altlasten im Kontext von Abfallentsorgung und Bodenverunreinigungen öffentlich diskutiert werden, haben sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen meist eine allgemeine Vorstellung von der Materie. Häufig erfolgt jedoch nur eine oberflächliche Befassung mit der Thematik und vermeintlich klar abgegrenzte Begriffe, wie beispielsweise ""Altlast"" und ""Abfall"", werden tatsächlich nur sehr unscharf definiert. Vor diesem Hintergrund definiert Christoph Hons die relevanten Begriffe eindeutig und stellt die grundsätzlichen Probleme dar, die sich bei der strafrechtlichen Beurteilung der Altlastenthematik im Rahmen der umweltstrafrechtlichen Normen der Gewässerverunreinigung (§ 324 StGB), der Bodenverunreinigung (§ 324a StGB) sowie dem unerlaubten Umgang mit Abfällen (§ 326 StGB) ergeben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit bilden die Erörterung des faktischen Ausschlusses der strafrechtlichen Altlastenverantwortlichkeit aufgrund der Verfolgungsverjährung sowie die strafrechtliche Altlastenverantwortlichkeit im Rahmen einer Unterlassensstrafbarkeit. Dabei erarbeitet der Autor praktische Ansätze zur Lösung dieser Probleme und bietet mit diesem Werk ein Fundament für die erneut auflebende Altlastendiskussion.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3278-7
Erscheinungsdatum 22.01.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 304
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG