Die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung

Eine verfassungsdogmatische Untersuchung zu Art. 79 Abs. 3, 2. Var. GG vor dem Hintergrund einer möglichen Einführung von Volksgesetzgebung in das Grundgesetz
Nomos, 1. Auflage 2006, 260 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2042-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung befasst sich eingehend mit der Auslegung der einzelnen Tatbestandsmerkmale der durch Art. 79 Abs. 3, 2. Var. GG geschützten grundsätzlichen Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung. Den Anlass dafür bietet der Befund, dass der Fokus der bisher zu Art. 79 Abs. 3 GG vorgelegten Arbeiten nicht auf Art. 79 Abs. 3, 2. Var. GG lag. Dies trat insbesondere bei der jüngsten Diskussion über die Einführung bundesweiter Volksgesetzgebung zu Tage, bei der sich die Frage stellte, ob bei bundesweiten Plebisziten die Mitwirkung der Länder dadurch gesichert werden könnte, dass das Ergebnis der Abstimmung der Bürger in einem Land gleichzeitig als Abgabe der Bundesratsstimmen des Landes gewertet wird.
Die Arbeit bejaht dies und liefert außerdem Erkenntnisse, denen weit über die bundesstaatliche Problematik bei Plebisziten hinaus grundlegende Bedeutung zukommt. So wird beispielsweise erstmals nachgewiesen, dass das Merkmal „grundsätzliche“ in Art. 79 Abs. 3, 2. Var. GG, anders als bislang mehrheitlich angenommen, keine Ausnahmen zulässt.
Das vorliegende Werk liefert eine fundierte Analyse der Anforderungen an Verfassungsänderungen im Bereich der Bundesgesetzgebung und ist dem in Praxis oder Wissenschaft Tätigen ein zuverlässiger Wegweiser.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2042-5
Untertitel Eine verfassungsdogmatische Untersuchung zu Art. 79 Abs. 3, 2. Var. GG vor dem Hintergrund einer möglichen Einführung von Volksgesetzgebung in das Grundgesetz
Erscheinungsdatum ca. 22.05.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 260
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG