Die Grundwerte- und Grundrechtsordnung in Polen und Deutschland | System podstawowych wartosci i praw w Niemczech i w Polsce
Zwischen Nationalstaat und Globalisierung - Realität und Herausforderungen | Miedzy panstwem narodowym a globalizacja - rzeczywistosc i wyzwania
Herausgegeben von
Henning Glaser,
Prof. Dr. Bartosz Makowicz,
Prof. Dr. Miroslaw Wyrzykowski,
MEP
Nomos, 1. Auflage 2019, 731 Seiten
Beschreibung
Das aus zwei Hauptteilen bestehende verfassungsvergleichende Werk ist den Grundrechtsordnungen in Polen und Deutschland gewidmet. Der erste Teil enthält eine längere Studie zur Struktur der Grundrechtsordnung beider Staaten, ihrer Bedeutung für die jeweilige Verfassungsordnung und den historischen, kulturellen und politischen Grundlagen im Kontext eines Ius Publicum Europaeum.
Der zweite Teil bietet eine Reihe von Einzeluntersuchungen aus Wissenschaft und Praxis, darunter zehn Beiträge von ehemaligen und amtierenden Richtern der Verfassungsgerichte beider Länder sowie des EuGH. Schwerpunktthemen sind aktuelle Herausforderungen für die Grundrechtsordnungen im Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit, die europäische Dimension des Grundrechtsschutzes und die Lage der Grundrechte in einer globalisierten Welt.
Der zweisprachige Sammelband bietet seinen Lesern fundierte und facettenreiche Analysen der Grundrechtsordnungen in Polen und Deutschland sowie reichhaltige rechtsvergleichende Bezüge.
Der zweite Teil bietet eine Reihe von Einzeluntersuchungen aus Wissenschaft und Praxis, darunter zehn Beiträge von ehemaligen und amtierenden Richtern der Verfassungsgerichte beider Länder sowie des EuGH. Schwerpunktthemen sind aktuelle Herausforderungen für die Grundrechtsordnungen im Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit, die europäische Dimension des Grundrechtsschutzes und die Lage der Grundrechte in einer globalisierten Welt.
Der zweisprachige Sammelband bietet seinen Lesern fundierte und facettenreiche Analysen der Grundrechtsordnungen in Polen und Deutschland sowie reichhaltige rechtsvergleichende Bezüge.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0171-1 |
Untertitel | Zwischen Nationalstaat und Globalisierung - Realität und Herausforderungen | Miedzy panstwem narodowym a globalizacja - rzeczywistosc i wyzwania |
Erscheinungsdatum | 16.01.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 731 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der vorliegende Sammelband bietet seinen Lesern eine ausführliche Analyse der Grundrechtsordnungen der beiden im Titel genannten Länder und weist dabei nicht nur auf ähnliche Problemstellungen und dazu passende Lösungsansätze hin, sondern behandelt ebenso bestehende Unterschiede, womit allen Interessierten eine facettenreiche Lektüre versprochen werden kann.«
Sabrina Lipp, NLMR 3/2019, 274
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de