Die GUS-Staaten in Europa und Asien

Nomos, 1. Auflage 1995, 229 Seiten
Buch
31,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3759-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband geht zunächst auf die Gründe ein, die 1991 zum Zerfall der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) geführt haben. Anschließend werden die historische und politische Entwicklung der einzelnen Nachfolgestaaten der Sowjetunion behandelt, die als Unionsrepubliken im Verlauf des Auflösungsprozesses nach dem Ausscheiden der drei baltischen Staaten die staatliche Unabhängigkeit errungen haben. Es handelt sich dabei insgesamt um zwölf Staaten, unter Einschluß der Rußländischen Föderation, die sich auf Europa und Asien verteilen und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), die an die Stelle der UdSSR getreten ist, angehören. Im Hinblick auf das Territorium, die nationale und religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung, die Wirtschaftskraft und die jeweilige geschichtliche Vergangenheit weisen die einzelnen GUS-Staaten bedeutende Unterschiede auf, die sich auf ihr National- und Staatsbewußtsein ausgewirkt haben. Zwei Beiträge über die wirtschaftliche Lage der europäischen und asiatischen GUS-Staaten ergänzen die politischen Analysen. Alle Beiträge stammen von ausgewiesenen Sachkennern der neuen Oststaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3759-7
Erscheinungsdatum 30.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG