Die Haftung des pharmazeutischen Unternehmers für Arzneimittelschäden durch "off label use"
Nomos, 1. Auflage 2008, 226 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Beschreibung
Der zulassungsüberschreitende Arzneimitteleinsatz gewinnt in der medizinischen Praxis ständig an Bedeutung. Nach einem Überblick über die hierbei zu Tage tretenden Rechtsprobleme beschäftigt sich das Werk insbesondere mit der Frage, inwieweit den pharmazeutischen Unternehmer die haftungsrechtliche Verantwortung für einen „off label use“ seiner Produkte trifft. Sie zeichnet ein umfassendes Bild sämtlicher in Betracht kommender Anspruchsgrundlagen und analysiert diese anhand der klassischen Methoden zur Gesetzesauslegung. Im Verlauf der Untersuchung wird offenbar, dass geschädigte Patienten nur sehr eingeschränkt und allenfalls im Rahmen einer Haftung für Instruktionsfehler auf Ausgleich hoffen dürfen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3727-0 |
Erscheinungsdatum | 04.07.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 226 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»In der Gesamtschau vermittelt das flüssig geschriebene Werk einen fundierten, gründlich recherchierten und dabei zugleich kompakten und guten Überblick über die produkthaftungsrechtliche Seite des Off-Label-Use und den zugehörigen Meinungsstand.«
Dr. Adem Koyuncu, PharmR 11/09
Dr. Adem Koyuncu, PharmR 11/09
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de