Die Haftung des Verkäufers beim Unternehmens- und Anteilskauf

Buch
98,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2186-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Gewährleistungshaftung beim Anteils- und Unternehmenskauf wird seit Jahrzehnten in Rechtsprechung und Literatur kontrovers diskutiert. Das Werk zeigt auf, welche Änderungen die Schuldrechtsreform für die Haftung des Unternehmensverkäufers mit sich gebracht hat.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der umfassenden Darstellung der Voraussetzungen und Rechtsfolgen der gesetzlichen Mängelhaftung beim Anteils- und Unternehmenskauf. Anhand von Beispielen wird erläutert, welche Umstände beim Anteils- und Unternehmenskauf Beschaffenheitsvereinbarungen zugänglich sind. Die Autorin kommt hier zu dem Ergebnis, dass sich das in der Literatur vielfach geforderte weite Verständnis des Beschaffenheitsbegriffs nicht mit den Vorgaben des § 434 BGB vereinbaren lässt. Insbesondere beim Anteilskauf sind Beschaffenheitsvereinbarungen der Parteien nur begrenzt möglich.
In der Praxis wird damit auch weiterhin der Abschluss selbständiger Garantieverträge im Vordergrund stehen. In diesem Zusammenhang wird aufgezeigt, welche Folgen sich auf Grundlage des gesetzlichen Gewährleistungsrechts – insbesondere § 444 BGB – für die Ausgestaltung selbständiger Garantieverträge ergeben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2186-6
Erscheinungsdatum 18.08.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 537
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG