Die Haftung für Unfälle im internationalen Luftverkehr

Nomos, 1. Auflage 2002, 425 Seiten
Buch
64,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8186-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Thema der Haftung bei Flugzeugabstürzen im internationalen Luftverkehr ist aufgrund der Ereignisse der jüngeren Vergangenheit in tatsächlicher und in rechtlicher Hinsicht heute aktueller denn je; hierzu zählen die Geschehnisse des 11. September 2001 ebenso wie die neue Kodifizierung des internationalen Luftrechts insbesondere im Montrealer Abkommen. Die Arbeit stellt Vor- und Nachteile der prozessualen Regelungen in den USA und Deutschland, des jeweiligen Kollisionsrechts und der Ergebnisse des danach anwendbaren nationalen materiellen Rechts dar. Zudem werden Möglichkeiten der Vollstreckung von Urteilen außerhalb des jeweiligen Urteilsstaates beleuchtet. Im internationalen Luftverkehr sind bei Unfällen meist eine Vielzahl verschiedener nationaler Rechtsordnungen betroffen. Die komplexen Fragen des Internationalen Prozess- und Privatrechts und des Luftprivatrechts werden im deutschen und US-amerikanischen Rechtskreis teilweise unterschiedlich beantwortet.
Die Autorin stellt wissenschaftliche Streitstände dar, analysiert diese umfassend und gibt Empfehlungen für die Praxis aufgrund taktischer rechtsvergleichender Überlegungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8186-6
Erscheinungsdatum 15.11.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 425
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG