Die Hinzurechnungsbesteuerung
Eine rechtsökonomische Analyse der Regelungen in Deutschland und Japan
Nomos, 1. Auflage 2013, 522 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Steuerwissenschaftliche Schriften
Beschreibung
Regelungen zur Hinzurechnungsbesteuerung finden sich gegenwärtig in mehr als 30 Staaten. Wenngleich die Regelungen länderübergreifend einem einheitlichen Grundmuster sowie einer einheitlichen legislatorischen Grundwertung folgen, zeigen sich im Detail mitunter entscheidende Unterschiede konzeptioneller Art. Ausgehend davon nimmt der Autor die vergleichende Analyse der sich in weiten Teilen diametral unterscheidenden deutschen und japanischen Regelungen zur Hinzurechnungsbesteuerung zum Anlass, im Wege der Synthese einen Konzeptionsvorschlag de lege ferenda zu entwerfen, der den Zielsetzungen einer möglichst präzisen Erfassung steuerlichen Gestaltungsmissbrauches und schädlichen Steuerwettbewerbs Rechnung trägt, gleichzeitig aber auch den Vorgaben des kapitalexportneutralen Besteuerungskonzeptes sowie denen des Unionsrechts Folge leistet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7864-8 |
Untertitel | Eine rechtsökonomische Analyse der Regelungen in Deutschland und Japan |
Erscheinungsdatum | 21.06.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 522 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de