Die Hochschule aus organisationstheoretischer Sicht

Lösungsansatz für ein Modell zur Optimierung der hochschulspezifischen Organisationskommunikation
Nomos, 1. Auflage 2012, 270 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-7065-9
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-3678-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vor dem Hintergrund der aktuellen bildungs-, haushalts- und strukturpolitischen Situation befinden sich viele Hochschulen in einem Wandel. Mehr denn je sind sie einem erhöhten Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, der nicht nur durch den geldgebenden Staat forciert wird. Da die Öffentlichkeit die universitäre Bildung und Forschung als Thema aufgegriffen und zu einem wichtigen Parameter der Wissens- und Informationsgesellschaft ernannt hat, stehen die Universitäten vielen Anspruchsgruppen gegenüber. Dieses zunehmend dynamischer und komplexer werdende Umfeld erfordert von den Hochschulen eine gezielte Steuerung ihrer Organisationskommunikation. Der vorliegende Band stellt ein Modell zur Optimierung der hochschulspezifischen Organisationskommunikation vor, das die Steuerung der vielfältigen Anspruchsgruppen erleichtert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7065-9
Untertitel Lösungsansatz für ein Modell zur Optimierung der hochschulspezifischen Organisationskommunikation
Erscheinungsdatum 13.04.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG