Die Hypothese des Ressourcenfluchs
Erklärungsansätze und Strategien zur Vermeidung negativer Auswirkungen
Tectum, 1. Auflage 2021, 96 Seiten
Beschreibung
Einige Studien weisen auf ein vergleichsweise langsames Wirtschaftswachstum in rohstoffreichen Staaten hin. Dieses paradox erscheinende Phänomen wird als Ressourcenfluch bezeichnet. David Röder identifiziert die relevante Literatur, zeigt und bewertet ökonomische und politische Ursachen von diesem „Fluch“ und diskutiert unter Berücksichtigung kritischer Literatur verschiedene Vermeidungsstrategien. Dabei wird für das bessere Verständnis auf theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse sowie verschiedene Modelle zurückgegriffen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4657-9 |
Untertitel | Erklärungsansätze und Strategien zur Vermeidung negativer Auswirkungen |
Erscheinungsdatum | 24.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 96 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de