Die Implementierung menschenrechtlicher Verträge in Afrika

Eine Analyse der zentralen Implementierungsorgane und -mechanismen des afrikanischen Regionalsystems
Nomos, 1. Auflage 2018, 273 Seiten
Buch
72,00 €
ISBN 978-3-8487-5234-8
Lieferbar
eBook
72,00 €
ISBN 978-3-8452-9414-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die teilweise verheerende menschenrechtliche Situation in Afrika bildet eine der wesentlichen Ursachen für die Flucht vieler Afrikaner nach Europa. Vor diesem Hintergrund ist die Frage der Implementierung menschenrechtlicher Verträge – eine der drängendsten Herausforderungen des afrikanischen Regionalsystems – in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten.
Mit der Analyse der verfahrensmäßigen Durchsetzung der materiellen Menschenrechtsgarantien in Afrika widmet sich Sabrina Lauer einem Thema, das bisher vor allem im deutschsprachigen Schrifttum vernachlässigt wurde. Die Arbeit konzentriert sich auf die in den afrikanischen Menschenrechtsverträgen vorgesehenen Implementierungsorgane und -mechanismen. Sie liefert ein detailliertes Bild des Mandats der Organe, ihrer Arbeit und der dabei zu überwindenden Schwierigkeiten sowie ihrer praktischen Wirkungen und macht die Leistungen des afrikanischen Regionalsystems auf diese Weise deutschsprachigen Menschenrechtsinteressierten zugänglich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5234-8
Untertitel Eine Analyse der zentralen Implementierungsorgane und -mechanismen des afrikanischen Regionalsystems
Erscheinungsdatum 18.09.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 273
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das vorliegende Werk bietet eine umfassende, gut strukturierte und fundierte Darstellung des afrikanischen Menschenrechtssystems und der damit zusammenhängenden Herausforderungen. Gleichzeitig gelingt es Sabrina Lauer, ein Bewusstsein für die Defizite des internationalen Menschenrechtsschutzes im Allgemeinen zu schaffen.«
Lisa Steurer, Österr. Institut für Menschenrechte 1/2019, 92
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG