Die insolvenzanfechtungsrechtliche Rückabwicklung von Anweisungsleistungen

Nomos, 1. Auflage 2013, 290 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Insolvenzrecht
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8487-0424-8
Nicht lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-4730-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Recht der Insolvenzanfechtung erweist sich die Behandlung von Dreipersonenverhältnissen als besonders problematisch. Dieses Werk stellt die Anfechtungsmöglichkeiten im Anweisungsdreieck in der Insolvenz des Anweisenden und des Angewiesenen systematisch dar. Dabei setzt sich die Autorin intensiv mit den Kriterien für die Beurteilung der Entgeltlichkeit der Zuwendung auseinander und tritt abweichend von Rechtsprechung und Literatur dafür ein, in der Insolvenz des Angewiesenen die Anfechtung gegenüber dem Zuwendungsempfänger nur in analoger Anwendung des § 145 Abs. 2 InsO zuzulassen. Im Rahmen der Erörterung der Konkurrenzfragen im Fall der Doppelinsolvenz stellt sie den von dem BGH propagierten Rückgriff auf die bereicherungsrechtlichen Wertungen auf den Prüfstand. Mit Hilfe der Kriterien des Einwendungsschutzes und -erhalts sowie der angemessenen Verteilung des Insolvenzrisikos entwickelt die Autorin eine sachgerechte Lösung für die Insolvenzanfechtung im Anweisungsdreieck.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0424-8
Erscheinungsdatum 17.06.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 290
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine kenntnisreiche Behandlung der komplexen Materie.«
Prof. Dr. Felix Maultzsch, KTS 4/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG