Die Inszenierung sozialer Konflikte in der populären Massenkultur am Beispiel erfolgreicher Talkshows
Ein Beitrag zum Thema Sozialisation durch Massenmedien unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Sozialisation
Tectum, 1. Auflage 2006, 412 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Kulturanalysen
Buch
29,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-9161-6
Beschreibung
Die Affekt-Talkshow ist ein Prototyp der Neuen Formate und hat sich zu einer der zentralen marktbestimmten Sozialisationsagenturen entwickelt. Sie liefert normative Muster der Konfliktregulation, des Ausdrucks von Gefühlen, der Selbst- und Fremdwahrnehmung und des Umgangs mit dem Körper. Wie sehen diese Muster aus? Wie werden sie von Jungen und Mädchen im Selbstfindungsprozess aufgenommen?
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9161-6 |
Untertitel | Ein Beitrag zum Thema Sozialisation durch Massenmedien unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Sozialisation |
Erscheinungsdatum | 21.10.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 412 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de