Die Integration von Haftentlassenen in den Arbeitsmarkt

Eine Überprüfung der aktuellen Ausgestaltung der Gefangenenarbeit, der Sozialgesetzgebung und des Übergangsmanagements
Nomos, 1. Auflage 2024, 363 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Kriminologie
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-7560-1613-6
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-7489-4532-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Arbeit gilt seit Jahrhunderten als Schlüsselelement für die Legalbewährung von Haftentlassenen. Der direkte Übergang in ein Beschäftigungsverhältnis gelingt jedoch weiterhin viel zu selten. Die Dissertation analysiert die Funktionalität der Gefangenenarbeit, des Übergangsmanagements sowie der sozialrechtlichen Arbeitsförderung unter Berücksichtigung der empirischen Befunde zum Einfluss von Arbeit auf die Rückfallprävention. Zur Bewältigung der festgestellten Defizite legt die Dissertation ein Konzept für eine grundlegende Reform der intramuralen Beschäftigungssituation und der sozialrechtlichen Arbeitsförderung nach der Haft unter Rückgriff auf Organisationsstrukturen der Werkstätten für behinderte Menschen vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1613-6
Untertitel Eine Überprüfung der aktuellen Ausgestaltung der Gefangenenarbeit, der Sozialgesetzgebung und des Übergangsmanagements
Erscheinungsdatum 02.10.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 363
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG