Die internationale Erbschaftsverwaltung bei deutsch-englischen Erbfällen

Nomos, 1. Auflage 1995, 194 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3705-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zuge einer immer steigenden europäischen Mobilität und Verdichtung sozialer Kontakte gewinnt die Frage der Behandlung grenzüberschreitender Erbfälle immer mehr an Bedeutung.
Am Beispiel deutsch-englischer Erbfälle werden die einzelnen nationalen Systeme der Nachlaßabwicklung rechtsvergleichend gewürdigt. Darauf aufbauend stellt die Autorin die kollisionsrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Erbfälle in beiden Rechtssystemen dar. Sie erörtert die Schwierigkeiten, welche sich aus der unterschiedlichen Behandlung des Testamentsvollstreckers einerseits und des »executor« und »administrator« andererseits ergeben. Abschließend werden Lösungsvorschläge auf nationaler wie auf internationaler Ebene angeboten.
Die Monographie ist sowohl für diejenigen bestimmt, die sich beruflich mit Fragen des internationalen Erbrechts auseinanderzusetzen haben, als auch für durch grenzüberschreitende Erbfälle als Erblasser oder Erbe Betroffene.
Für die Problematik grenzüberschreitender Erbfälle wird Rat gewährt und eine kollisionsrechtliche Lösung angeboten.
Die Autorin hat sich im Rahmen eines Studiums an der Universität Cambridge eingehend mit dem englischen Rechtssystem beschäftigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3705-4
Erscheinungsdatum 02.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 194
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG