Die internationale Harmonisierung des Erfüllungsrechts für Geldschulden
Ein Gegenvorschlag auf der Basis des Versendungsschuldmodells
Nomos, 1. Auflage 1993, 301 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3162-5
Beschreibung
Das Schuldrecht rückt zunehmend in den Vordergrund der Bemühungen um eine Rechtsvereinheitlichung. Europa- oder gar weltweit einheitliche Grundsätze des Vertragsrechts werden u.a. von der Lando-Kommission und Unidroit erarbeitet. Das beste Erfüllungsmodell für Geldschulden scheint allen Gremien durch bereits existierende Einheitsgesetze (EKG, CISG) vorgegeben. Eine umfassende Untersuchung, welche Anforderungen an ein solches Modell zu stellen wären, fehlt jedoch bisher. Die vorliegende Dissertation schließt diese Lücke und kommt nach der ausführlichen Analyse aller einschlägigen Initiativen zu dem Ergebnis, daß die Kodifizierung des konkret beschriebenen Versendungsschuldmodells gegenüber der Bringschuld die weitaus interessengerechtere Lösung wäre.
Die Monographie wendet sich an schuldrechtlich und rechtsvergleichend Interessierte im In- und Ausland. Sie bietet eine umfassende Analyse der bei der Gestaltung von Erfüllungsregeln vor allem bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu beachtenden tatsächlichen und rechtlichen Probleme. Durch die englische Zusammenfassung erschließt sich das Werk auch ausländischen Lesern.
Die Monographie wendet sich an schuldrechtlich und rechtsvergleichend Interessierte im In- und Ausland. Sie bietet eine umfassende Analyse der bei der Gestaltung von Erfüllungsregeln vor allem bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu beachtenden tatsächlichen und rechtlichen Probleme. Durch die englische Zusammenfassung erschließt sich das Werk auch ausländischen Lesern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3162-5 |
Untertitel | Ein Gegenvorschlag auf der Basis des Versendungsschuldmodells |
Erscheinungsdatum | 17.12.1993 |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 301 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de