Die Inzidentkontrolle sekundären Gemeinschaftsrechts durch den Europäischen Gerichtshof

Dargestellt am Beispiel der Prüfung von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren
Nomos, 1. Auflage 2001, 302 Seiten
Buch
39,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7464-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gegenstand der juristischen Diskussion waren vor allem die Rechtsfolgen der Schlecht- oder Nichtumsetzung von Gemeinschaftsrichtlinien. Diese Arbeit nimmt die Inzidentkontrolle von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren zum Anlaß, das Verhältnis von Primärrechtsschutz und Inzidentkontrolle im Klagesystem des EGV zu bewerten. Nach Ablauf der Klagefrist der Nichtigkeitsklage verneint der EuGH prinzipiell eine Prüfung der Rechtmäßigkeit von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren. Diese Maßgabe fügt sich in das gemeinschaftsrechtliche System der Alternativität von Primärrechtsschutz und Inzidentkontrolle ein. Im ersten Teil der Arbeit werden die prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekte dieser Rechtsprechung untersucht. Dabei wird die These des EuGH zur Alternativität von Primärrechtsschutz und Inzidentkontrolle im Klagesystem des EGV widerlegt und die Problematik der Inzidentkontrolle von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren in einer Analogie zu Artikel 241 EGV gelöst. Im zweiten Teil werden die Thesen der Arbeit mittels eines Rechtsvergleichs zum verfassungs- und verwaltungsrechtlichen System der sechs Ursprungsmitgliedstaaten gestützt.
Die Arbeit richtet sich an Europa-, Verfassungs- und Verwaltungsrechtler.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7464-6
Untertitel Dargestellt am Beispiel der Prüfung von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren
Erscheinungsdatum 27.09.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG